2025
Direkt am Uferbereich der Alten Elbe auf dem beliebten Stadtteil Werder in Magdeburg baut die Toepel Bauunternehmung ein neues Wohnobjekt – mit allen Vorzügen und Annehmlichkeiten, die man sich wünschen kann. Die Aufgabe bestand darin ein einzigartiges Logo für den Neubau aus Historie und dem Bezug zur Elbe zu schaffen. So entstand das "Katerbow Haus". Der Name gründet sich aus den Gebrüdern Katerbow, die 1852 die Badeanstalt in der Elbe erwarben. Diese Badeanstalt war mit der Lage in der Elbe und dem gesonderten Damenbereich etwas ganz besonderes und erfreute sich sehr großer Beliebtheit bei den Magdeburgern in dieser Zeit.
Die Logogestaltung wurde individuell angefertigt. Das bedeutet: Das Suchen einer einzigartigen und vor allem passenden Schrift mit Wiedererkennungswert. Zudem haben wir uns für ein Logo mit "Bildmarke" entschieden, dass man an diversen Stellen auf Print- bzw. Onlineprodukten platzieren kann. Zudem passte der kleine Slogan "Leben auf dem Werder" perfekt zur Gestaltung und dem Toepelbau! Farblich entschieden wir uns klassisch zu bleiben: Das bedeutet ein tiefdunkles, gesetztes Blau um die Elbe und die Erhabenheit zu symbolisieren. Ein wichtiges Vermarktungstool für diesen Bau war die Broschüre. Die Broschürengestaltung umfasste eine kleine Historie des Stadtteils und vor allem die verschiedenen Auszeichnungsmerkmale der einzelnen Etagen sowie deren Einheiten. Das quadratische Format der Broschüre ist eine Anlehnung an das Logo und sollte zudem eine Unterscheidung zu sonst typischen DinA4-Broschüren sein. Um die Wertigkeit noch mehr hervorzuheben wurde das Logo im Print veredelt und mit einem Glanzlack überzogen. Somit ist das Katerbow-Logo ein sofortiger Hingucker!